Infos & Anmeldung
- mehr erfahren -
Für dich & deine Partner*in
In diesem Kurs begleiten wir euch – dich und deine Partner*in – auf dem Weg zu einer gut vorbereiteten Geburt: Wir möchten eure Stärke fördern, eure Kräfte mobilisieren, euch umfassend informieren und euch praxisnah auf das große Abenteuer Geburt und Elternsein einstimmen. Dabei schaffen wir bewusst Raum und Zeit für den gegenseitigen Austausch und beantworten all eure Fragen.
- mehr erfahren -
Ein privater Geburtsvorbereitungskurs ermöglicht euch – dir und deinem Partner oder deiner Partnerin –, euch ganz entspannt und individuell auf die bevorstehende Geburt und die erste Zeit danach vorzubereiten. Ich nehme mir dabei viel Zeit, um all eure persönlichen Fragen zu klären und gezielt auf eure Wünsche und Anliegen einzugehen.
- mehr erfahren -
Du stärkst dich sowohl mental als auch körperlich – beides fördert deine Widerstandskraft für die Geburt. Durch gezielte Übungen in der Eröffnungsphase fördern wir die Reifung und Lockerung des Muttermunds. Gleichzeitig kräftigen wir deine Körpermitte und Beckenmuskulatur, was nachweislich die Geburtsdauer verkürzen kann. Empfohlen wird der Start ab der 36 + 0 SSW mit wöchentlichen Einheiten bis zur Geburt.
- mehr erfahren -
Vorbereitende
Während der Schwangerschaft treten viele körperliche und psychische Veränderungen auf, die oft neue Fragen aufwerfen. In dieser Sprechstunde hast du die Möglichkeit, all deine persönlichen Fragen rund um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett zu stellen. Ich nehme mir Zeit für dich und beantworte deine Anliegen einfühlsam und kompetent. Natürlich ist auch dein Partner herzlich willkommen, um gemeinsam informiert und gestärkt in die bevorstehende Zeit zu gehen.
Dauer: ca. 1 Stunde
Kosten: 90 €
- mehr erfahren -
Stillprobleme?
Unerwartete Situationen wie Krankheit, Schmerzen oder eine schwierige Geburt können den Stillbeginn erschweren. Sollten Stillprobleme wie geringe Gewichtszunahme, schmerzende Brustwarzen oder Veränderungen in der Stillbeziehung auftreten oder bestehen bleiben, wird im Rahmen des Betreuungstermins der Verlauf genau erfragt. Gemeinsam werden mögliche Lösungen besprochen und ausprobiert. Dies kann in Form eines Hausbesuchs (Raum Salzburg Stadt und Tennengau) oder in den Praxisräumlichkeiten stattfinden. Eine individuelle Vorgehensweise ist mir sehr wichtig; die Familie und deren Bedürfnisse stehen im Fokus. Dabei können die Lösungen vielfältig gestaltet sein, auch das Zufüttern an der Brust oder mit anderen Hilfsmitteln liegt mir am Herzen, sofern sie die Stillsituation entspannen und gewünscht werden.
Dauer: 1 Stunde
Kosten: 90 €
(Einreichung bei allen Kassen und Zusatzversicherungen möglich)
- mehr erfahren -
Der Verlust eines Babys ist eine der schmerzhaftesten Erfahrungen, die Eltern durchleben können. Oft fühlen sich betroffene Frauen und Paare in dieser schweren Zeit allein gelassen und von ihren Gefühlen überrollt. Dabei ist es wichtig zu wissen: Du bist nicht allein. Fast jede dritte bis vierte Frau ist im Laufe ihres Lebens von einer Fehlgeburt betroffen. Diese Situation kann von Selbstzweifeln, Trauer oder auch Schuldgefühlen begleitet sein. Besonders in dieser Zeit ist eine respektvolle, einfühlsame Begleitung und Unterstützung entscheidend.
Frauen, die nach der 18. Schwangerschaftswoche eine Fehlgeburt erleiden, haben Anspruch auf Hebammenbetreuung als Kassenleistung. Gerne unterstütze ich dich mit Hausbesuchen, Gesprächen über die körperlichen und emotionalen Veränderungen sowie mit Informationen zur Trauerbewältigung. Dabei ist es mir wichtig, auf deine individuellen Bedürfnisse einzugehen und dir einen Raum zu bieten, in dem du dich verstanden und unterstützt fühlst.
Kosten: 60 € pro Termin (Teilkostenrückerstattung der Krankenkasse)
Unter dem Button Anmeldung kannst du dich über das Anmeldeformular registrieren und uns deinen Betreuungswunsch mitteilen. Wir werden per Mail über dein Interesse (deinen Betreuungswunsch) informiert und melden uns (gerne) sobald wie möglich telefonisch mit einem Terminvorschlag und weiteren Informationen bei dir.