Infos & Anmeldung

Unsere Aktuellen Kurse


Mutter-Kind-Pass

- mehr erfahren -

Einstündiges

Mutter-Kind-Pass Beratungsgespräch

Einstündiges Mutterkindpass Beratungsgespräch in der 18.-22. Schwangerschaftswoche. Die Beratungsthemen richten sich nach deinen Anliegen und werden individuell gestaltet. 

Ernährung in Schwangerschaft und im Wochenbett

Bewegung und Sport

Formen der Geburt, Wie und wo kann ich gebären? 

Geburtsvorbereitung & Angebote

Stillen

Wochenbett und Rückbildung

Welche Unterstützung gibt es in belastenden Situationen

Informationen über gesundheitsförderndes und präventives Verhalten, u.v.m.

Geburt

Rückblick auf frühere Geburten und prägende Erfahrungen

Veränderung 

Möglichkeiten, belastende Aspekte künftig zu vermeiden

Körper

Auswirkungen einer kurzen Geburtsfolge auf den Körper

Wochenbett

Ideen für kleine Auszeiten und gute Vorbereitung

Unterstützung

Angebote wie Familienhebamme oder Caritas kennenlernen

Rückbildung

Bedeutung von Rückbildung und Beckenboden stärken

Familie

Veränderungen im Alltag durch das neue Geschwisterkind

Tipp: Gerne kannst du dir bereits im Vorfeld eine Fragen-Liste zusammenschreiben, die wir dann gemeinsam in Ruhe durchgehen und beantworten können.


Dauer: 1 Stunde

Kosten: 67 € (Wird zur Gänze von der Krankenkasse übernommen)

 

Hebammensprechstunde

- mehr erfahren -

Vorbereitende

Hebammensprechstunde

Während der Schwangerschaft gibt es viele Körperliche und Psychische Veränderungen, die oft im Verlauf der Schwangerschaftsentwicklung einiges an neuen Fragen mit sich bringen. Gerne kannst du dir in dieser Sprechstunde deine persönlichen Fragen zum Thema rund um die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett beantworten lassen. Natürlich ist auch dein Partner herzlich Willkommen.


Dauer: ca. 1 Stunde  

Kosten: 90 € 


Unter dem Button Anmeldung kommst du direkt zum Online-Kalender und kannst dir einen Termin buchen

 

Akupunktursprechstunde

- mehr erfahren -

Für Schwangerschaftsbeschwerden

Akupunktursprechstunde

Die Behandlungsmethode Akupunktur entstammt der Chinesischen Medizin und blickt auf eine etwa 3000 Jahre alte Tradition zurück. Sie weist eine in der Schwangerschaft beliebte Alternative für die Behandlung typischer Schwangerschaftsbeschwerden und Veränderungen auf. Hierbei steht nicht nur der Körper, sondern auch die Emotionen im Mittelpunkt der Behandlung.

Akupunkturnadeln sind mit 0,15-0,3 Milimeter hauchdünn. Der Einstich durch die Haut ist dadurch meist nur als dezentes Stechen zu spüren. Mit dem Einstich in die Tiefe kann man das sogenannte DE-Qi-Gefühl wahrnehmen. Wird meist als pulsierendes kurzes Kribbeln oder ein kurzes elektrisierendes Gefühl beschrieben. Es ist auch möglich, dass dieses Gefühl in den weiteren Meridianverlauf ausstrahlen kann.


Mit der Akupunktur wird Qi (Lebensenergie) zum Fließen gebracht und unterstützt. Das heißt, durch das Lösen einer Blockade in einem bestimmten Meridian, kann so ein Überschuss oder Mangel ausgeglichen werden.

Schwangerschaftsübelkeit

Kreislaufprobleme

Verspannungen der Nackenmuskulatur

Verdauungsprobleme

Rückenschmerzen

Beckenschmerzen

Ödeme (Wassereinlagerungen) 

Karpaltunnelsyndrom

psychisch Ausgleichend (bei Stress oder Schlafproblemen)

Preise:

  • Erstsitzung inklusive Anamnesegespräch, Zungendiagnostik und Akupunktur (inklusive Material): 80 €
  • Folgetermin pro Sitzung (inklusive Material): 50 €


Durch österreichische Krankenkassen gibt es meist keine Kostenrückerstattung. Bei privater Krankenkasse besteht jedoch die Möglichkeit einer Kostenrückerstattung oder eines Kostenzuschusses.

 

Stillberatung

- mehr erfahren -

Vorbereitende

Stillberatung

Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC (International board certified lactation consultant), also international geprüfte Stillberaterinnen, informieren zu allen Themen rund um das Stillen und unterstützen bei Stillproblemen, die mit der Nachsorgehebamme alleine nicht behoben werden können. Außerdem verfügen sie über breitgefächertes Fachwissen in speziellen Situationen, wie beispielsweise Erkrankungen von Mutter und/oder Kind.  IBCLC ist eine Zusatzqualifikation für medizinisches Personal, laufende Fortbildung und Rezertifizierung alle fünf Jahre sind die Grundvoraussetzung, um den Titel zu behalten.

Die Entscheidung zu Stillen hat einen wissenschaftlich nachgewiesenen Einfluss auf die Gesundheit von Mutter und Kind und sollte daher nicht als Lifestyle-Frage gesehen werden.  Informationen über die körperliche Leistung „Milchbildung“, die Veränderungen der Brust und den Ablauf der ersten Lebensstunden und Tage geben Euch die Möglichkeit informierte Entscheidungen zu treffen. 

Mein Ziel ist es, euch mit einem Koffer voller Wissen auszustatten, um Euch Sicherheit zu geben und euch in eurem Handeln zu stärken.


Dauer: 2 Stunden (im Rahmen des Geburtsvorbereitungskurses)

Gerne biete ich auch individuelle Beratungsgespräche, zum Beispiel im Rahmen von Mutter-Kind-Pass Gesprächen, an. 


Besondere Situationen wie die Diagnose Schwangerschaftsdiabetes, Insulinpflichtiger Diabetes der Mutter, vorangegangene Brust-OP, Adipositas oder spezielle Brustformen können besondere Beratungen erfordern.


Dauer: 1 Stunde

Kosten: 90 €

 

Achtsamkeit und Hypnose

- mehr erfahren -

Geburtsvorbereitungskurs für

Achtsamkeit und Hypnose

In diesem Kurs lernst du deinem Körper und deinem Baby zu vertrauen. Du stärkst dein weibliches Bewusstsein im vertrauten Raum mit anderen Frauen. Praktische Achtsamkeitsübungen helfen dabei, die einzelnen Phasen von Schwangerschaft und Geburt tiefer zu verstehen und anzunehmen. Gemeinsam werden wir uns auf eine spannende Reise begeben, um die Verbindung zu dir und deinem Baby noch intensiver wahrzunehmen. Wir beschäftigen uns mit Atmung, Tönen und Tiefenentspannung damit du dich gut für die Geburt vorbereitet fühlst.

Dauer: 7 Einheiten zu je 2Std.

Preis: 240€ (inkl. Audiodateien zum regelmäßigen Üben für zuhause und Skript)


Wichtig: Da es sich um einen aufbauenden Kurs handelt, besteht leider keine Möglichkeit bei Fehlen die versäumten Stunden nachzuholen. Es besteht auch keine Möglichkeit einer Kostenrückerstattung

Kleines Kissen und Decke

Bequeme Kleidung & warme Socken

Trinkflasche

 

Crashkurs werdende Partner

- mehr erfahren -

Crashkurs für werdende Partner*innen

Eltern werden ist eine bereichernde und spannende Zeit, die viele Herausforderungen und Veränderungen mit sich bringt. Auch für die werdenden Partner*innen sind die psychische und körperliche Veränderung der Partnerin oft eine Herausforderung. Besonders die Fragen „Wie?“ und „Wo?“ kann ich meiner Partnerin in der Schwangerschaft und in den Geburtsphasen unterstützend zur Seite stehen, bringt einige werdende Eltern zum Grübeln. Wie kann ich meine Partnerin im Wochenbett entlasten und den neuen Anforderungen gerecht werden? Umgang mit psychischer und hormoneller Veränderung der Partnerin während Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett. In diesem Kurs soll es auch Raum und Zeit geben, sich untereinander auszutauschen und alle eure individuellen Fragen zu beantworten.

Unterstützung und Veränderung

Bindungsaufbau

Basics Säuglingspflege & Handling 

Gestalten des neuen Alltags 

Dauer: 1 x 2,5 Stunden

Preis: 70 €

 

Geschwisterkurs

- mehr erfahren -

Geschwister zwischen 3 & 7 Jahre

Geschwisterkurs

Uns ist es wichtig, die werdenden Geschwister gut auf die neue Situation der Ankunft eines Geschwisterchens vorzubereiten und sie dabei zu unterstützen. Mit kindgerechter Information und spielerischen Übungen werden wir dieses spannende bevorstehende Ereignis mit den Kindern entdecken. Gemeinsam werden wir Babypuppen wickeln, baden, tragen und massieren. Am Ende des Kurses erhalten die großen Brüder und Schwestern ihren erworbenen Geschwisterpass und eine personalisierte Urkunde.

Nun bin ich ein Geschwisterkind

Veränderung im Familienalltag

Das Band zwischen Geschwistern knüpfen und stärken

Meine Eltern muss ich nun teilen

Wie kann ich Mama helfen

Eifersucht & emotionale Veränderung 

Und vieles mehr!

dicke Socken

Trinkflasche

Falls du schon eine Babypuppe zuhause hast, kannst du diese gerne mitnehmen.

Für die Kinder gibt es während des Kurses eine gesunde Jause zur Stärkung.

Wir freuen uns auf Dich, liebe Grüße Michaela und Julia

Dauer: 1 x 2,5 Stunden

Preis: 50 €

 

K-Taping

- mehr erfahren -

UnterstützendesK-Taping (Kineseiotaping)

Das Kineseiotape wurde bereits in den 70er vom japanischen Chiropraktiker Dr. Kenzu Kase entwickelt und wird dort seit ca. 40 Jahren angewendet. Seit ca. 10Jahren kommt das K-Tape auch in Europa zum Einsatz. Kinesio Tapes wirken auf natürliche Weise ganz ohne Medikamentenzusatz oder chemische Hilfsmittel. Sie sind kaum spürbar und stören nicht im Alltag. Je nach Anlegetechnik kann das K-Tape aktivierend, entspannend oder korrigierend unterstützen. Zusätzlich kann der Lymphfluss verbessert und die Wahrnehmung gesteigert werden. Durch korrektes Anlegen wird dadurch eine Stimulation der Hautrezeptoren und damit verbunden eine Schmerzlinderung und Tiefensensibilität erzeugt. Zur erfolgreichen Anwendung der Therapie wird ein speziell entwickeltes elastisches, atmungsaktives Tape verwendet (farbig elastisches Baumwollband mit einer Acrylklebeschicht) Die wasserresistenten und atmungsaktiven Eigenschaften ermögliche eine lange Tragedauer und maximalen Komfort.

Wann kann ein K-Tape angewendet werden?

Unterstützung des Bauches

Symphysenlockerung (Schambeinlockerung)

Karpaltunnelsyndrom (Nervenkompressionssyndrom des Nervus medianus im Bereich der Handwuzel)

Verspannung im Schulter- und Nackenbereich

Schwellung der Beine

Hyperemesis gravidarum (Schwangerschaftsübelkeit)

Geburtsvorbereitung

Anregung der Darmperistaltik

Lochialstau (verminderter Wochenfluss)

Anregung der Darmperistaltik

Milchstau durch schwere Brust

Narbentape bei Kaiserschnitt

Haltungskorrektur

Rektusdiastase (beidseitiges Auseinanderweich der geraden Bauchmuskeln)

Gebärmuttersenkung/ Blasensenkung

Unterstützung der Rückbildung

Dreimonatskoliken 

Anregung der Darmperistaltik

Nabelbruch

Saugschwäche

Sinusitis

Preis: Je nach Größe und Anlage zwischen 10-25Euro (inklusive Anamnesegespräch)

 

Begleitung bei Zwillingen

- mehr erfahren -

Begleitung bei 

Zwillingen

Informationen folgen

Info folgt

Info folgt

Info folgt

Info folgt

Info folgt

Info folgt

Dauer: Information folgt

Preis: Information folgt

 

 Bald Mami

- mehr erfahren -

Begleitung bei 

Bald Mami Infobrunch

Bei unserem Bald Mami Infobrunch ist es uns wichtig das du dich in gemütlicher Atmosphäre wohlfühlst.


Was dich erwartet:

  • ein gesundes und reichhaltiges Frühstücksbuffet
  • Erfahrungsaustausch und Einzelgespräche
  • Hebammenberatung
  • Vortrag über aktuelle Themen wie Sport, Wochenbett und Rückbildung
  • Raum um andere Mütter kennen zu lernen.


Wir stehen gerne für dein persönliches Anliegen zur Verfügung und freuen uns auf dich.

Dauer: 2,5h

Preis: 60 € (inklusive Frühstücksbuffet und Skript)

 

Stillvorbereitung

- mehr erfahren -

Vorbereitende

Stillberatung

Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC (International board certified lactation consultant), also international geprüfte Stillberaterinnen, informieren zu allen Themen rund um das Stillen und unterstützen bei Stillproblemen, die mit der Nachsorgehebamme alleine nicht behoben werden können. Außerdem verfügen sie über breitgefächertes Fachwissen in speziellen Situationen, wie beispielsweise Erkrankungen von Mutter und/oder Kind.  IBCLC ist eine Zusatzqualifikation für medizinisches Personal, laufende Fortbildung und Rezertifizierung alle fünf Jahre sind die Grundvoraussetzung, um den Titel zu behalten.

Die Entscheidung zu Stillen hat einen wissenschaftlich nachgewiesenen Einfluss auf die Gesundheit von Mutter und Kind und sollte daher nicht als Lifestyle-Frage gesehen werden.  Informationen über die körperliche Leistung „Milchbildung“, die Veränderungen der Brust und den Ablauf der ersten Lebensstunden und Tage geben Euch die Möglichkeit informierte Entscheidungen zu treffen. 

Mein Ziel ist es, euch mit einem Koffer voller Wissen auszustatten, um Euch Sicherheit zu geben und euch in eurem Handeln zu stärken.

Anatomie und Physiologie der Brust.


Was erwartet mich in den ersten Tagen:

  • Kolostrum
  • Milcheinschuss und reife Muttermilch
  • Brustmassage und Muttermilch ausstreichen
  • Hungerzeichen deuten und handeln
  • Saugverhalten des Kindes
  • Gewichtsentwicklung und Trinkmeng
  • Was bedeutet Clustern
  • Stillpositionen
  • Stillhilfsmittel und abpumpen


Dauer: 2 Stunden

Kosten: 50 €

Gerne biete ich auch individuelle Beratungsgespräche, zum Beispiel im Rahmen von Mutter-Kind-Pass Gesprächen, an. 


Besondere Situationen wie die Diagnose Schwangerschaftsdiabetes, Insulinpflichtiger Diabetes der Mutter, vorangegangene Brust-OP, Adipositas oder spezielle Brustformen können besondere Beratungen erfordern.


Dauer: 1 Stunde

Kosten: 90 €

 

Melde dich jetzt an

Unter dem Button Anmeldung kannst du dich über das Anmeldeformular registrieren und uns deinen Betreuungswunsch mitteilen. Wir werden per Mail über dein Interesse (deinen Betreuungswunsch) informiert und melden uns (gerne) sobald wie möglich telefonisch mit einem Terminvorschlag und weiteren Informationen bei dir.

Corinna Fromm auf Treppe